Holzrahmenbau

Auch Holzsständerbau genannt, ist eine skelettförmige Bauweise mit plattenförmigen Wandbaustoffen und Brettern. Der nachwachsende Baustoff Holz bietet ein behagliches und gesundes Raumklima. Der Holzrahmenbau ist eines der flexibelsten Holzbausysteme, da jegliche Haus-Grundrisse oder auch Haus-Aufstockungen damit vereinbar sind.

Im Bild ersichtlich ist der Aufbau des 2. Stockwerkes in Holzrahmenbau mit Anbau/Neubau eines Kubus zur Wohnraumerweiterung für EG und 1. OG sowie mit Dachterrasse für das 2. OG.